| 1814 | Durchmarsch der Franzosen durch unser Gebiet. Burg Straßfried wird zerstört |
| 1835 | die öffentliche Schule in Thörl-Maglern wird gegründet |
| 1843 | Arnoldstein erhält das Recht, Vieh- und Gelegenheitsmärkte abzuhalten |
| 1850 | Kaiser Franz Josef I besucht auf seiner Reise von Triest kommend den Ort |
| 1856 | Grundsteinlegung für die Brücke über den Gailitzwildbach im Beisein von Kaiser Franz Josef I und Kaiserin Elisabeth |
| 1866 | bei einem Feuer in Pöckau werden 21 Wohn- und Wirtschaftsgebäude zerstört |
| 1873 | Fertigstellung der Bahnstrecke Villach-Tarvis für den Personen- und Güterverkehr |
| 1882 | Inbetriebnahme der Bleihütte in Gailitz durch die BBU (Bleiberger Bergwerks Union) |
| 1883 | Das Kloster wird durch einen Brand vernichtet und nicht wiederaufgebaut |
| 1884 | Neubau des Schulgebäudes in Thörl-Maglern |
| 1891 | verheerende Überschwemmung in Arnoldstein, Pöckau, Neuhaus und Gailitz |
| 1892 | Gründung der Sängerrunde Thörl-Maglern |
| 1894 | Fertigstellung der Gailtalbahn Arnoldstein-Hermagor. Gründung des MGV Almrausch |